Handtuch-Tag

25. Mai, Sonntag

Handtuch-Tag
© ShutterStock
Der Handtuch-Tag (im Englischen: Towel Day) ist ein jährliches Fest, das am 25. Mai begangen wird. Es wurde ins Leben gerufen, um den britischen Autor Douglas Adams zu ehren, der vor allem für sein berühmtes Werk "Per Anhalter durch die Galaxis" („The Hitchhiker's Guide to the Galaxy“) bekannt ist. Das Datum wurde erstmals zwei Wochen nach seinem Tod im Jahr 2001 gewählt, um Adams und sein literarisches Erbe zu feiern.

Bedeutung des Handtuchs
Das Handtuch spielt im Werk von Douglas Adams eine zentrale Rolle. In seinem Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ wird das Handtuch als das „nützlichste Utensil, das ein intergalaktischer Reisender besitzen kann“, beschrieben. Es wurde ein Symbol für den Humor und die kreative Genialität, die Adams' Schaffen prägten. Das Handtuch ist vielseitig verwendbar – als Decke, Sonnenschutz, Kommunikationstool oder sogar zur Einschüchterung von Gegnern – und hat eine fast kultische Bedeutung unter Fans der „Per Anhalter durch die Galaxis“-Reihe.

Wie wird der Handtuch-Tag gefeiert?
Am 25. Mai tragen Fans weltweit ein Handtuch mit sich und zeigen so ihre Wertschätzung für Douglas Adams. Beliebte Aktivitäten sind:
- Das Mitführen eines Handtuchs im Alltag, ob sichtbar in der Hand, auf der Schulter oder im Rucksack.
- Das Posten von Bildern in den sozialen Medien, oft mit dem Hashtag #TowelDay.
- Lesungen oder Filmabende mit Werken von Douglas Adams.
- Kreative Aktionen wie das Basteln von handtuchähnlichen Gegenständen oder das Verfassen von Gedichten und Zitaten aus seinen Büchern.

Wieso der 25. Mai?
Das Datum hat keinen direkten Bezug zu Adams Leben oder Werken, wurde aber gewählt, da es etwa zwei Wochen nach seinem Tod (am 11. Mai 2001) liegt. Es bietet Fans die Gelegenheit, in dieser Zeit ein positives Gedenken an ihn zu pflegen.

Der Einfluss von Douglas Adams
Douglas Adams war nicht nur ein Sci-Fi-Autor, sondern auch ein Philosoph und Humorist. Er brachte der Welt eine einzigartige Mischung aus Komödie, Wissenschaft und surrealistischer Logik. Seine Werke sind bekannt für ihre skurrilen Charaktere, wie den depressiven Roboter Marvin oder die zweiköpfige Figur Zaphod Beeblebrox, sowie für ihre spielerischen Einblicke in das Universum, die Menschheit und das Leben.

Ein universelles Motto
„Keine Panik!“ – Dieses Motto aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ ist ebenfalls ein zentrales Element des Handtuch-Tages. Fans nutzen den Tag nicht nur, um Adams zu gedenken, sondern auch, um diese positive Lebenseinstellung zu verbreiten.

Handtuch-Tag

Handtuch-Tag – verbleibende Tage: 92. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Handtuch-Tag in anderen Jahren

Handtuch-Tag in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.